
Kommende Events
In unserer Kalenderübersicht findet Ihr alle zukünftigen und vergangenen Projekte mit der jeweiligen Anmeldefrist, Kontaktperson und Kurzbeschreibung des Projekts. Wir freuen uns, viele von Euch am Berg oder auch beim nächsten Regionalgruppentreffen zu finden! Wenn Ihr Euch gern noch weiter vernetzen wollt, abonniert gern unseren Newsletter oder tretet der WhatsApp Community bei!

Hansenberg-Cup
Wir freuen uns, erstmalig zum Hansenberg-Cup in Frankfurt einladen zu können. Dabei handelt es sich um ein gemütliches Beisammensein mit Grill, Hopfenkaltgetränken und natürlich einem großen Fußballturnier zwischen Ehemaligen aus allen Regionen! Wir freuen uns, die Stars längst vergangener Zeiten wieder gemeinsam aufdribbeln zu sehen. Wir erwarten auch eine Delegation aktueller Hansenbergerinnen und freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen aus dem Ehemaligenkreis. Bringt gerne Fußball- und grillbegeisterte Familienmitglieder mit, auch für kleine Gäste ist gesorgt!
Weitere Infos folgen bald per E-Mail!

Stiftungsfest 2025
Unser aller Jahreshighlight findet dieses Jahr vom 4.-6. Juli statt, also gern schonmal im Kalender vormerken! Wir sind voller Vorfreude, Ehemalige aller Jahrgänge am Berg zu sehen und informieren Euch über unseren Newsletter, sobald die Anmeldung offen ist (erste Aprilwoche).
Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder hochwertigen Workshops durch erfahrende Ehemalige aus allen Fachbereichen, die Schulleitung, Verein und Stiftung sowie interessante Unternehmenspartner dabei zu haben! Wenn Ihr dazu Ideen habt oder Euch einbringen wollt, meldet Euch gern bei paul.zenker@hansenberg-alumniverein.de. Außerdem wird dieses Jahr unsere gewohnte Ausklangparty am Samstagabend um ein paar ruhigere Alternativangebote erweitert, damit auf jeden Fall für jede und jeden etwas dabei ist.
Solltet Ihr vorab noch Fragen oder Anregungen haben, meldet Euch gern!

Auswahl-Wochenende
Das diesjährige Auswahl-Wochenende findet erneut mit Hilfe vieler Ehemaliger statt, die bei der Nawi-Station, dem Interview und der Gruppendiskussion unterstützen. Infos dazu kommen im Newsletter, wir bedanken uns schon jetzt herzlich bei allen Helferinnen und Helfern!

Workshop-Wochenende der Stiftung
Einmal im Halbjahr treffen sich Mitglieder von Stiftungsvorstand und Stiftungskuratorium zu einem Workshop-Wochenende, um aktuelle und zukünftige Themen der Ehemaligenstiftung zu diskutieren. Dieses Mal werden wir uns in München treffen! Am Samstagabend wird es außerdem ein gemeinsames Dinner geben, um in geselliger Runde zusammenzukommen.
Herzlich eingeladen sind auch alle Interessierten, die sich vorstellen können, sich zukünftig in der Stiftung einzubringen. Meldet Euch dazu gern bei info@ehemaligenstiftung-hansenberg.de - Wir freuen uns auf Euch!

Klausurtagung des Vereins
Der Vereinsvorstand trifft sich zur jährlichen Klausurtagung. Wenn Ihr Anregungen, Kritik oder Vorschläge für die zukünftige Vereinsarbeit habt oder Euch einbringen möchtet, meldet Euch gern bei uns!
Skifreizeit
Auch dieses Jahr wird es wieder eine gemeinsame Skifreizeit einer Gruppe von Alumni geben. Infos dazu gibt es unter events@alumni-hansenberg.de.

Spirit-Veranstaltung
In gemütlicher Vorweihnachtsatmosphäre setzen sich aktuelle Hansenberger:innen im Schloss zusammen und nehmen sich am Studientag bei Weihnachtsgebäck und Punsch die Zeit, um gemeinsam zu reflektieren, wie sie das Zusammenleben am Berg im kommenden Jahr gestalten möchten und wo sie den "Spirit" besonders füttern möchten. Ehemalige beteiligen sich auf Augenhöhe an diesen Gesprächen, um Prä-Corona-Perspektiven und durch die Pandemie vergessene Ideen einzubringen. Ehemaligen moderieren diese Gespräche und bringen gelegentlich eigene Ideen und Perspektiven ein. Meldet Euch bei Interesse gern bei if@alumni-hansenberg.de.

Collegetrip
Beim Collegetrip haben Schüler*innen die Möglichkeit, Alumni an deren Studien- oder Ausbildungsorten zu besuchen, die jeweilige Stadt kennenzulernen, gemeinsam Univeranstaltungen zu besuchen und ganz viele Fragen zum Studium und zur Ausbildung zu stellen.
Wenn Ihr teilnehmen wollt oder Fragen habt, meldet Euch gern bei if@alumni-hansenberg.de.

Mentoring-Auftakt, Weinprobe
Unser Mentoringprogramm startet in eine neue Runde und dazu möchten wir ein gemeinsames Kennenlernen veranstalten, bei denen Mentoren und Mentee sich im Rahmen einer Weinprobe treffen und im netten Beisammensein kennenlernen können. Wenn Ihr dabei sein wollt, meldet Euch gern bei if@alumni-hansenberg.de an!

Uni@ISH und Berufsbörse
Bei Uni@ISH und der Berufsbörse wird im Rahmen verschiedener Vorstellungsstände in der Aula die Möglichkeit für die Schüler*innen geboten, Universitäten, Studiengänge, Berufsausbildungen oder andere zukunftsorientierte Möglichkeiten zu erkunden. Für die Präsentation dieser suchen wir jedes Jahr viele Freiwillige! Wenn Ihr gern etwas beitragen möchtet, meldet Euch bitte bei if@alumni-hansenberg.de.

Tag der offenen Tür
Wir freuen uns wie jedes Jahr über rege Unterstützung auch von Ehemaligenseite bei den Führungen am Tag der offenen Tür.
Meldet Euch bei Interesse gern bei verein@alumni-hansenberg.de, Fragen zu Übernachtungsmöglichkeiten könnt Ihr einfach bei der Internatsleitung stellen.

Regionalgruppentreffen Heidelberg
Am Samstag steht das nächste Heidelberger Regionalgruppentreffen an - Ihr seid alle ab 15.30 Uhr sehr herzlich zum gemeinsamen Flunkyball-Tunier auf den Heidelberger Neckarwiesen eingeladen!
Für Bier und nichtalkoholische Getränke ist gesorgt, bringt ansonsten gerne Snacks und Picknickdecken mit, damit wir es uns schön gemütlich machen können, und am allerwichtigsten natürlich Motivation, Wettkampfsgeist und gute Laune!
Wir freuen uns auf Euch! :)
PS: Mehr Infos gibt es in der WhatsApp-Regionalgruppe Kurpfalz!

Coachingtag
Dieses Jahr am Dienstag, den 8. Oktober findet wieder der Coachingtag statt.
Wenn Ihr teilnehmen wollt, meldet Euch gern bei m.voneicke@hansenber.de

Collegetrip
Beim Collegetrip haben die Schüler:innen seit 2016 jedes Jahr die Möglichkeit, ehemalige Hansenberger:innen in ihren Hochschulstädten zu besuchen – ein Angebot, das auf breites Interesse stößt. Ziel ist, die Schüler:innen nachhaltig in der Studienorientierung zu unterstützen. Das genaue Programm des Besuchs bleibt den Alumni:ae und Schüler:innen selbst überlassen. Durch die gemeinsame Teilnahme von Schüler:innen und Ehemaligen an Uni-Veranstaltungen wie Vorlesungen oder Tutorien soll der betreffende Studiengang durch einen hautnahen Einblick greifbarer gemacht werden.
Einzigartig wird der Collegetrip nicht nur durch fachliche Eindrücke, sondern vor allem durch die außeruniversitäre Aktivitäten. Die beginnen schon beim Erkunden eines Campus oder einer Studierendenstadt, finden ihren Höhepunkt aber häufig in geselligen Regionalgruppentreffen. Dort können sich die Schüler:innen und Alumni:ae austauschen, untereinander vernetzen und alte wie neue Geschichten rund um den Hansenberg erzählen.
Informationen zur Anmeldung werden in unserem Mitglieder-Newsletter versandt.

Riesling und der Hansenberg
Weinverkostung
Für viele von uns sind Samstagabende am Hansenberg untrennbar mit dem Genuss feinen Rebsaftes verbunden – schließlich hatten wir alle das Glück, drei Jahre lang in der Heimat des Rieslings zu leben! Im Zeichen dieser Lokalverbundenheit möchten wir Euch zu einer Weinverkostung einladen. Im gemütlichen Kreise (maximal 30 Ehemalige, größtenteils etwas ältere Jahrgänge) probieren wir uns nicht nur durch allerlei köstliche Weine, sondern erhalten von einem rheingauer Weinkenner EInblicke in die regionale Winzerszene. Und natürlich kommen dabei, wie wir es von der Hansenberg-Familie kennen, gute Gespräche, Lachen und Gemeinschaftsgefühl nicht zu kurz! Im Anschluss an einen gemütlichen und zugleich bestimmt lehrreichen Abend könnt Ihr am Hansenberg übernachten und am nächsten „Morgen“ den legendären Sonntagsbrunch genießen, ehe Ihr Euch auf den Heimweg macht.

Berufsbörse
Mit der jährlich stattfindenden Berufsbörse möchten wir den Schüler:innen im Laufe eines Nachmittags unterschiedliche Berufsbilder aus der persönlichen Erfahrung von Eltern, Ehemaligen und Freund:innen der ISH vorstellen. Ziel ist es, den Schüler:innen ein möglichst breites Spektrum an potentiellen Berufsfeldern aus unterschiedlichen Ausbildungsberufen und Studienbereichen aufzuzeigen. Auch Ideen für spätere, zielführende Praktika und/oder gezielte Motivation für den Besuch ausgesuchter Informationsveranstaltungen aus dem Hochschulbereich und der Lehre sollen entstehen. Mit dieser Veranstaltung wollen wir den Schüler:innen Mut und Inspiration zur Verfolgung individueller und kreativer Ansätze abseits ausgetretener Pfade vermitteln.

Uni@ISH
Von Humanmedizin, Psychologie und Physik über European Studies bis hin zu Evangelischer Theologie – bei dem Projekt Uni@ISH erhalten aktuelle Hansenberger:innen einen Überblick über verschiedenste Studiengänge. Wie bei einer Messe können sich die Schüler:innen an verschiedenen Ständen in der Aula über Studiengänge, Universitäten und Hochschulen informieren und sich mit Ehemaligen über ihr Studium austauschen. Dabei sind nicht nur deutsche Universitäten und Hochschulen vertreten – einige Ehemalige studieren im Ausland und können interessierten Schüler:innen so wichtige Informationen zu Bewerbungsverfahren und -fristen an die Hand geben.
Für die Schüler:innen stellt Uni@ISH eine wichtige Möglichkeit dar, sich über Universitäten und Studiengänge zu informieren und mit Euch Ehemaligen ins Gespräch zu kommen. Dazu könnt Ihr gerne Flyer und Plakate mitbringen, Stellwände werden wie immer in der Aula stehen.
Informationen zur Anmeldung werden in unserem Mitglieder-Newsletter versandt.

Jubiläumsfeier der Internatsschule Schloss Hansenberg
Diesen Sommer wird die Schulleitung ein einzigartiges Jubiläum ausrichten: Am Samstag, dem 8. Juli 2023, seid Ihr eingeladen zu einem bunten Sommerfest auf dem Campus der ISH und anschließender Party auf der Schlossterrasse. Aktuelle Schüler:innen, Mitarbeiter:innen und Ehemalige sind eingeladen, in Erinnerungen zu schwelgen, Tipps und Tricks auszutauschen oder einfach den Sonnenuntergang von der Schlossterrasse aus zu genießen. Und auch am Programm sind wir willkommen mitzuwirken, indem wir Live-Acts beisteuern dürfen. Uns Ehemaligen wird hierbei die Möglichkeit gegeben, zahlreich (aktuell bis zu 150 Schlafplätze für Ehemalige) in unserer Alma Mater zu übernachten.
Die Anmeldung ist noch nicht freigegeben. Sobald sich dies ändert, informieren wir Euch über den Newsletter und auf dieser Website darüber. Solltest Du vorab schon Fragen oder Ideen haben oder Dich mit einem Act am Programm beteiligen wollen, schreib uns gern eine Mail an verein@alumni-hansenberg.de!

Zehnjähriges Jubiläum des 8. Jahrgangs
Zum 10jährigen Jubiläum ihres Abiturs trifft sich der 8. Abiturjahrgang des ISH am Hansenberg und schwelgt dort an einem schönen gemeinsamen Abend in Erinnerungen! Im Anschluss können alle Jubilar:innen am Hansenberg übernachten. Wenn Du 2013 Dein Abi am Hansenberg gemacht hast und gern an Eurer Jubiläumsfeier teilnehmen möchtest, wende Dich an Luca aus Deinem Jahrgang oder schreib uns eine Mail an verein@alumni-hansenberg.de!